Datum | Thema |
---|---|
27.11.2020 | Verkehrswende konsequent bürgernah gestalten III: Park & Ride kundenfreundlicher ausrichten | mehr |
27.11.2020 | Verkehrswende konsequent bürgernah gestalten II: Förderung von Shared Mobility durch Mobilitätsstationen | mehr |
27.11.2020 | Verkehrswende konsequent bürgernah gestalten I: City-Busse für die Münchner Altstadt | mehr |
27.11.2020 | Bezahlbaren Wohnraum schaffen: Mit der Gründung eines „Azubi-Werks“ der Landeshauptstadt München die Wohn-, Ausbildungs- und Lebenssituation von Auszubildenden verbessern | mehr |
27.11.2020 | Bezahlbaren Wohnraum schaffen: Seniorenwohnen der Zukunft planen und bauen! | mehr |
26.11.2020 | Alternative Wohnformen brauchen ihren Platz in München – Wagenplätze sichern | mehr |
26.11.2020 | Medienkompetenzen fördern | mehr |
25.11.2020 | Gesundheitliche Versorgung für Menschen mit Behinderungen lückenlos sicherstellen – Einrichtungen einer Fachstelle „Inklusion und Gesundheit“ im Referat für Gesundheit und Umwelt | mehr |
25.11.2020 | Mobiler Sonderpädagogischer Beratungsfachdienst für städtische Schulen | mehr |
24.11.2020 | Bericht zum 3. Geschlechtseintrag in der Landeshauptstadt München | mehr |
24.11.2020 | Die LGBTIQ*-Arbeit im Bildungsbereich stärken | mehr |
20.11.2020 | Skateboarden im Winter ermöglichen! | mehr |
20.11.2020 | München braucht eine Werbewatchgroup | mehr |
20.11.2020 | Fachstelle für Demokratie für Beratung im schulischen Bereich unterstützen | mehr |
19.11.2020 | Bildung für Nachhaltige Entwicklung stärken und strukturell verankern | mehr |
19.11.2020 | Münchens Artenvielfalt erhalten | mehr |
19.11.2020 | House of Food: Konzeptentwicklung durch Bio-Stadt München | mehr |
19.11.2020 | Einrichtung einer PV Dachagentur | mehr |
18.11.2020 | Corona-Prämie für Erzieherinnen und Erzieher | mehr |
18.11.2020 | Einrichtung eines Mobilen Mädchentreffs | mehr |
vorige Seite | Seite 2 von 74 | nächste Seite