Bestehendes Förderprogramm für E-Taxis auch im Jahr 2022 fortsetzen
Aktualisiert am 19.05.2022
Antrag
Die Stadt München fördert den Betrieb von elektrisch betriebenen Taxis. Das bis zum 31.12.2021 befristete Förderprogramm soll auch über 2021 hinaus fortgesetzt werden.
Begründung
Die Stadt München hat sich zum Ziel gesetzt bis 2035 klimaneutral zu werden. Da ein wesentlicher Anteil der Treibhausgasemissionen in der Landeshauptstadt München auf den Verkehrssektor (rund 18 Prozent) entfällt, ist es neben der Förderung des Umweltverbunds auch notwendig, den Anteil emissionsfreier Fahrzeuge zu erhöhen.
Das bestehende Programm fördert rein batterieelektrisch betriebene sowie Brennstoffzellenfahrzeuge mit 0, 20 € pro gefahrenem E-Besetztkilometer, begrenzt auf maximal 40 Prozent der Anschaffungskosten des E-Taxis. Damit leistet das Programm einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des Münchner Taxigewerbes und sollte auch über 2021 hinaus fortgeführt werden.
gez.
Nikolaus Gradl
Andreas Schuster
Simone Burger
Christian Müller
Felix Sproll
Roland Hefter
Christian Vorländer
Lars Mentrup
Micky Wenngatz
SPD/Volt-Fraktion
Mona Fuchs
Dominik Krause
Sibylle Stöhr
Paul Bickelbacher
Sofie Langmeier
Gudrun Lux
Florian Schönemann
Christian Smolka
Fraktion Die Grünen – Rosa Liste