Bürger*innengutachten für Paketpostareal ist fertig

Aktualisiert am 18.10.2022

Ein Leuchtturmprojekt für klimaneutrales Bauen und Wohnen, viele Grünflächen, bezahlbare Wohnungen sowie wenige Autos – die Münchner:innen haben zahlreiche Wünsche und Forderungen für die Neugestaltung des PaketPost-Areals in Neuhausen.

Das Bürger:innengutachten für das geplante Stadtquartier nahe der Friedenheimer Brücke ist nun fertig, eine Delegation aus dem 112 Köpfe starken Team hat das mehr als 80 Seiten umfassende Papier an Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht. Kernaussage: ein klares Ja zu den Plänen für ein neues Wohn- und Geschäftsviertel, aber an einigen Stellen sollte noch nachgearbeitet werden.

Detaillierte Informationen zu den Resultaten findet ihr auf der Homepage der Stadt München.

Dazu sagt Christian Müller, Vorsitzender der SPD/Volt-Fraktion, schicken:

„Die Ergebnisse des Bürger:innengutachtens beeindrucken uns sehr. Die Münchner:innen haben sich für eine innovative Entwicklung ausgesprochen, für moderne, auch mutigere Hochpunkte im Stadtbild, für bezahlbare Wohnungen und großzügige Frei- und Grünflachen. Es geht ihnen um ein schlüssiges Gesamtkonzept, nicht um die Festlegung von simplen Höhenmarken. Mit diesen Resultaten werden wir nun weiterplanen. Wir sind sicher, dass wir an der Friedenheimer Brücke eine wegweisende und nachhaltige Architektur schaffen, die weit über München hinausstrahlt. Das tun wir im engen Dialog mit den Menschen in unserer Stadt.“

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert