Den gesamten Altstadt-Radlring im Blick

Aktualisiert am 19.10.2022

Die Umsetzung des Altstadt-Radlrings geht voran: Etliche Teilstücke sind bereits verwirklich, im Bau oder in der Planung. Vom zuständigen Mobilitätsreferat fordert die SPD/Volt-Fraktion im Münchner Stadtrat nun einen konkreten Zeitplan, wann die fehlenden Abschnitte dran sind.

Konkret kann die Blumenstraße zwischen Sendlinger Tor und Papa-Schmid-Straße bereits großzügig beradelt werden. Genauso wie der wunderbar umgestaltete Bereich am Thomas-Wimmer-Ring. Hier haben schafft eine großzügigere Gestaltung und mehr Grün deutlich mehr Aufenthaltsqualität. Der Bereich zwischen Lehnbachplatz und Brienner Straße ist ebenso wie die Kreuzung Von-der-Tann-Straße und Ludwigsstraße bereits beschlossen und wird zeitnah umgebaut. Für den Bereich Odeonsplatz bis Von-der-Tann-Straße hat die Stadt einen Wettbewerb ausgeschrieben. Ergebnisse sollen noch dieses Jahr vorliegen.

Andreas Schuster, radpolitischer Sprecher der SPD/Volt-Fraktion, sagt:

„Wir arbeiten aktiv an der Umsetzung des Altstadt-Radlrings und haben schon sehr vorzeigbare Ergebnisse vorzuweisen wie in der Blumenstraße oder am Thomas-Wimmer-Ring. Wir wollen uns aber nicht ausruhen. Daher brauchen wir schnellstmöglich einen nachvollziehbaren Zeitplan, wann die weiteren Abschnitte des Altstadtrings umgebaut werden. Für herausfordernde Stellen wie der Frauenstraße und der Brienner Straße ist mir ein guter Dialog zwischen der Verwaltung und Politik, dem Bündnis Radentscheid München, der MVG und den Gewerbetreibenden und Anwohnenden vor Ort sehr wichtig.“

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert