Durchgängige Radroute vom Hauptbahnhof in die Altstadt realisieren: Radverkehrsanlage an der Elisenstraße

Aktualisiert am 11.12.2015

Die SPD-Fraktion will die Verkehrsverbindung für RadfahrerInnen in die Innenstadt verbessern.

Antrag

Die Verwaltung wird beauftragt, die Einrichtung einer durchgängigen Radverkehrsanlage auf beiden Seiten der Elisenstraße zu überprüfen. Das Ergebnis ist im Stadtrat beschlussmäßig zu behandeln.

Begründung:
Bis jetzt existiert keine empfehlenswerte Route für RadfahrerInnen zwischen Hauptbahnhof und Altstadt (siehe Antrag der SPD-Stadtratsfraktion „Verbesserung der Fahrradverbindung vom Hauptbahnhof in die Altstadt“ am 27.11.2014 sowie die Antwort in der Rathausumschau 195/2015 am 13.10.2015).

Die Elisenstraße als mögliche Verbindung entspricht ohne Radverkehrsanlagen nicht den Kriterien einer beschilderbaren Route. Gleichzeitig ist die Elisenstraße eine wichtige Verkehrsverbindung für RadfahrerInnen, die vom Nordwesten kommend in die Innenstadt führt und zurück. Für RadfahrerInnen ist fast durchgehend kein eigener Radweg vorgesehen. Die Benutzung der Straße mit dem Fahrrad ist daher oft gefährlich. Deshalb soll dem Stadtrat eine Beschlussvorlage vorgelegt werden, wie eine Radverkehrsanlage (Radweg, Radfahrstreifen oder Schutzstreifen) realisiert und damit eine wichtige Lücke im Radwegenetz geschlossen werden kann.

gez.

Bettina Messinger
Kathrin Abele
Christian Amlong
Verena Dietl
Hans Dieter Kaplan
Dr. Constanze Söllner-Schaar
Beatrix Zurek

Stadtratsmitglieder