Erhalt des Geodome sichern! – Stadtteilsanierung Neuperlach vorantreiben! – Zeitgenössischen Zirkus stärken!
Aktualisiert am 16.05.2025
ANTRAG
Das Kulturreferat wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit den erforderlichen städtischen Dienststellen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt und möglichst für den Zeitraum von sechs Monaten eine Aufstellung des Geodome-Zeltes für zeitgenössischen Zirkus, n.M. im Theatron im Ostpark, zu realisieren.
BEGRÜNDUNG
Der Geodome war in den letzten Jahren mehrfach für kürzere Zeiträume aufgebaut worden, u.a. auch im Theatron im Ostpark als „Lunatico“ Theaterzelt. Zusammen mit den Räumlichkeiten des FestSpielHaus Ramersdorf ist das Zelt in den Besitz des Kulturreferates übergegangen und soll fortan von der zeitgenössischen Circus Community unter Leitung der Munich circus Arts GBR als „Pepe DOME“ betrieben werden.
Derzeit ist das Projekt mit hoher Dringlichkeit auf der Suche nach einem geeigneten Standort. Da die Kosten für Auf- und Abbau relativ hoch sind, ist zwingend eine längerfristige Nutzung (6 Monate) nötig, um einen wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten. Dem stünde im Ostpark die Grünanlagensatzung der LH München entgegen, weshalb hier Ausnahmeregelung zu treffen wäre. Verschiedene andere Flächen wurden hierfür schon geprüft und als ungeeignet verworfen. Die TÜV-Überprüfung des Zeltes muss zwingend im laufenden Kalenderjahr erfolgen. Die Nutzung des Zeltes im Ostpark könnte jedoch auch über Monate hin emissionsfrei und im Einklang mit anderen Parknutzungen erfolgen.
Das Theatron soll gemäß den 2022 vom Stadtrat beschlossenen Sanierungszielen des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts Neuperlach als HotSpot für Kultur und Begegnung qualifiziert werden. Hierfür wäre das vielseitige Angebot des „pepe DOME“ prädestiniert.
Aus dem Verfügungsfonds Neuperlach sind durch die Projektgruppe Neuperlach (BA, Stadtverwaltung, Zivilgesellschaft) für das Projekt, sofern es in Neuperlach stattfindet, bereits 15.000 € aus Städtebauförderungsmitteln von Bund und Land bewilligt worden. Weitere Fördermittel für Auf- und Abbau des Zeltes stehen im Haushalt des Kulturreferates für das Projekt bereit. Auch ein schlüssiges Betriebskonzept liegt vor.
Vor diesem Hintergrund wäre eine Nutzung des Theatrons als Standort für den Geodome in der zweiten Jahreshälfte eine Win-Win-Situation. Für den zeitgenössischen Zirkus als Zugangsbarrieren abbauende Kunstform, für das Stadtviertel, sowie als effiziente Nutzung bereits bewilligter Mittel.
SPD-Fraktion
Julia Schönfeld-Knor
Roland Hefter
Kathrin Abele
Lars Mentrup
Mitglieder des Stadtrates
Fraktion Die Grünen – Rosa Liste
Christian Smolka
Nimet Gökmenoğlu
Dr. Florian Roth
David Süß
Clara Nitsche
Anja Berger
Thomas Niederbühl
Gudrun Lux
Mona Fuchs
Mo Lüttig
Angelika Pilz-Strasser
Gunda Krauss
Mitglieder des Stadtrates