Kulturveranstaltungen stärken IV: Bessere Logistik bei Großveranstaltungen
Aktualisiert am 20.06.2025
Antrag
Die Stadtverwaltung wird beauftragt,
- an von Veranstaltern definierten öffentlichen Flächen in Veranstaltungsnähe speziell ausgewiesene Drop-Off-Zonen und Parkmöglichkeiten für Künstler*innen und Techniker*innen zuzulassen
- am Tag vor und nach Großveranstaltungen begrenzte Stellflächen für eine kleinere Zahl von Logistikfahrzeuge nahe dem Veranstaltungsort zu genehmigen
Begründung
Die Attraktivität von Veranstaltungen im öffentlichen Raum ist meist mit Auftritten von Künstlerinnen und Künstlern verbunden. Aktuell müssen sie während der Veranstaltung möglichst nah an die Bühne / den Auftrittsort heranfahren, ihre Instrumente ausladen und zur Bühne bringen. In Zukunft sollen Veranstalter*innen im direkten Umfeld der Veranstaltung auf öffentlichem Grund Stellplätze extra für Logistikzwecke der Künstler*innen ausweisen können. Diese gehören dann zur Veranstaltungsfläche, dürfen aber befahren werden.
Darüber hinaus sollen für die Logistik im Allgemeinen auch am Tag vor und nach der Veranstaltung eine geringe Anzahl an Stellplätzen zur Verfügung gestellt werden. Bisher erfolgt dies nur für den Zeitraum einer Veranstaltung selbst. Es ist für Veranstalter*innen aber zunehmend schwer, vor oder nach einer Veranstaltung im unmittelbaren Umfeld oder auch weiteren Umgebung einen Stellplatz zu finden.
SPD-Fraktion
Lars Mentrup
Roland Hefter
Julia Schönfeld-Knor
Kathrin Abele
Julia Schmitt-Thiel
Andreas Schuster
Mitglieder des Stadtrates