Mehr Sportflächen für Neuhausen Umsetzung der Platzbedarfe des ESV München
Aktualisiert am 20.03.2023
Antrag
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, insbesondere die Lokalbaukommission, wird gebeten, die Platzbedarfe des ESV München zeitnah zu unterstützen. Es soll hier auch eine Verpachtung des im Bebauungsplan Nr. 1925 festgesetzten Verbindungsweg, der zwischen dem Gelände des ESV München hindurchführt, beschleunigt geprüft werden.
Begründung
Durch kontinuierlich steigende Mitgliederzahlen des ESV München ist eine Erweiterung der Outdoor-Sportflächen wichtig. Dadurch kann das lokale Outdoorsport-Angebot, auch für Kinder und Jugendliche, weiter erhalten und ausgebaut werden.
Um den steigenden Platzbedarfen des Vereins gerecht zu werden, ist der Bau einer Outdoor-Erweiterungsfläche auf dem bisherigen Tennisparkplatz angedacht. Sowie, damit verbunden, der mögliche Rückbau eines Verbindungsweges, der bisher durch das Vereinsgelände führt. Es soll daher geprüft werden, ob der bisher im Bebauungsplan Nr. 1925 festgesetzte Verbindungsweg vom Verein hinzugepachtet werden kann. Die 300 Meter zusätzlicher Weg ohne diesen Verbindungsweg müssten für Fuß- und Radverkehr dann seitens der Stadt gut ausgestaltet und ausgeschildert werden. Die Errichtung des Laimer Stegs muss gesichert sein.
Weiter ist zu prüfen, ob die bestehenden Kfz-Stellplätze auf dem bisherigen Tennisparkplatz sowie die Befreiung von etwaigen zusätzlichen Stellplatzpflichten aufgrund der Erweiterung des Geländes ausreichen könnten: Der Verein strebt hier an, dass die Mitglieder zu Fuß, mit dem Rad oder im Nahverkehr anreisen
Kathrin Abele
Julia Schönfeld-Knor
Nikolaus Gradl
Andreas Schuster
SPD/Volt-Fraktion
Anja Berger
Beppo Brem
Anna Hanusch
Florian Schönemann
Nimet Gökmenoğlu
David Süß
Hannah Gerstenkorn
Fraktion Die Grünen – Rosa Liste
Leo Agerer
Alexandra Gaßmann
Ulrike Grimm
Stadtratsfraktion CSU mit Freie Wähler
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!