Mehr Zug für München: Den Bahn-Südring erschließen

Aktualisiert am 17.02.2025

ANTRAG

Das Mobilitätsreferat wendet sich an die Bahn, damit der Kolumbusplatz zeitnah Regionalzughalt wird. Eine vorerst provisorische Haltestellenlösung, wie sie etwa der Verkehrsclub Deutschland (VCD) vorschlägt, soll dies beschleunigen. Die Haltestelle soll außerdem barrierefrei zugänglich sein.

Die Poccistraße wird als Station auf dem Südring ebenfalls zeitnah umgesetzt.

 

BEGRÜNDUNG

Der Kolumbusplatz als zusätzlicher Halt erschließt die Strecke zwischen Ost- und Hauptbahnhof gleichzeitig für U1/2 und die Trambahnlinien 18/25 am Ostfriedhof.

Der VCD schlägt hier eine provisorische, schnelle und umweltfreundliche Lösung vor: Der Regionalzughalt soll nicht unmittelbar am Kolumbusplatz errichtet werden, sondern aus topographischen Gründen südöstlich der Nockherstraße und nördlich der Straße Am Bergsteig. Eine Gleiserweiterung sei ebenso wenig vonnöten wie Betonkonstruktionen oder Baumfällungen.

 

Der Südring zwischen Ost- und Hauptbahnhof soll künftig, wie schon seit langen Jahren gefordert, auch über eine Station an der Poccistraße erschlossen werden. Hier ist eine Anbindung an U3 und U6 gewährleistet.

Mit diesen Regionalzughalten könnten auch Stadtteile wie Au, Ober- und Untergiesing, Sendling und Bezirke im Süden besser an den Zugverkehr angebunden werden. Dadurch sind sie zum einen nicht mehr so von der S-Bahn-Stammstrecke abhängig, zum anderen gibt es auch eine direkte schnelle Verbindung zwischen Untergiesing, der Au und Haidhausen, und das Neubauviertel an der Regerstraße bekäme eine zusätzliche Verbindung im öffentlichen Nahverkehr.

 

SPD/Volt-Fraktion         

Nikolaus Gradl

Andreas Schuster

Anne Hübner

Christian Vorländer

Lena Odell

Dr. Julia Schmitt-Thiel

Micky Wenngatz

 

Mitglieder des Stadtrates