Aktualisiert am 17.03.2025

Alten- und Servicezentrum für Laim

Neues Alten- und Servicezentrum für Laim

SPD/Volt, Die Grünen – Rosa Liste und CSU mit Freie Wähler fordern, dass die Planung vorangehen soll

Die Stadtratsfraktionen von SPD/Volt, Die Grünen – Rosa Liste und CSU mit Freie Wähler setzen sich für ein zweites Alten- und Servicezentrum (ASZ) in Laim ein. Auf dem kürzlich von der Stadt erworbenen Grundstück an der Agnes-Bernauer-Straße 75 soll das dringend benötigte ASZ entstehen – in Kombination mit gefördertem und preisgedämpftem Wohnraum.

Seit Jahren ist der Bedarf an einem weiteren ASZ in Laim bekannt und vom Sozialreferat bestätigt. Die Betriebsmittel sind im Haushalt bereits vorgesehen, bisher fehlte jedoch ein geeigneter Standort. Mit dem neu erworbenen Grundstück an der Ecke Agnes-Bernauer-Straße und Fürstenrieder Straße ergibt sich nun die Chance, die Planung schnellstmöglich voranzutreiben und eine bedarfsgerechte soziale Infrastruktur für Seniorinnen und Senioren westlich der Fürstenrieder Straße zu schaffen.

Die Fraktionen fordern die Stadtverwaltung auf, die Planungen für das ASZ umgehend aufzunehmen und dem Stadtrat ein Konzept für die Nutzung des gesamten Areals vorzulegen. Neben dem ASZ sollen auch dringend benötigte, bezahlbare Wohnungen entstehen. So kann auf dem Grundstück ein lebendiges Quartier mit sozialem Mehrwert geschaffen werden.

Ein zweites ASZ in Laim ist ein wichtiger Schritt, um ältere Menschen im Stadtteil besser zu unterstützen und ihnen wohnortnahe Angebote für Begegnung, Beratung, Betreuung und einen kostenlosen bis günstigen Mittagstisch zu bieten.

Roland Hefter„Mit der wachsenden Zahl älterer Menschen steigt auch das Risiko der Vereinsamung. Umso wichtiger ist es, Orte zu schaffen, an denen Seniorinnen und Senioren zusammenkommen, sich austauschen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Auch für viele, die einen pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause betreuen, ist ein Besuch im Alten- und Servicezentrum oft der einzige Moment in der Woche, an dem sie einmal durchatmen und neue Kraft schöpfen können.“

SPD-Stadtrat Roland Hefter

Sofie Langmeier, sozialpolitische Sprecherin Die Grünen – Rosa Liste: „In München leben immer mehr Senior*innen. Und für die sind die Alten- und Servicezentren eine wichtige Anlaufstelle. Die ASZs helfen im Kampf gegen Einsamkeit im Alter: Hier gibt es günstige Mittagstische, aber auch tolle Gymnastik-Angebote, Spielenachmittage, Gruppentreffen. Menschen können einfach zusammenkommen und gesellig sein. Ein wunderbar breites Angebot und das direkt im Viertel. Dass wir dieses in Laim stärken, ist genau richtig.“

Alexandra Gaßmann, sozialpolitische Sprecherin der CSU/FW-Fraktion: „Laim wartet seit so vielen Jahren auf ein zweites ASZ im Westen der Fürstenrieder Straße. Vergeblich wurden einige Standorte untersucht.  Nun wurde im vergangenen Jahr endlich ein Grundstück von der Stadt erworben.  Damit gibt es Hoffnung, dass das zweite ASZ bald umgesetzt werden kann. Viele Seniorinnen und Senioren scheuen lange Wege.  Umso wichtiger ist der Standort an der Agnes-Bernauer-Straße, den wir sehr gut finden.“

Die SPD/Volt-Stadtratsfraktion im Münchner Rathaus hat ihren Kurs klar gesetzt: Für ein soziales München, in dem alle gut leben, das verlässlich funktioniert, sicher ist. Und das den Anspruch verfolgt, die ökologischste Großstadt Europas zu werden. Wir machen Politik, die klug soziale, ökologische, wirtschaftliche und finanzielle Aspekte miteinander denkt. Wir gehen nicht den bequemen, sondern den zukunftsfähigen Weg.