München braucht mehr bezahlbaren Wohnraum: Deshalb hat der Planungsausschuss des Stadtrats an diesem Mittwoch zentrale Projekte auf den Weg …
München soll Zero Waste City werden: Also eine Stadt, in der keine Ressourcen verschwendet werden und immer weniger Abfälle entstehen. Das …
Der Bau der 2. Stammstrecke verzögert sich weiter. Doch bis Mitte oder gar Ende der 2030er-Jahre will die grün-rote Rathauskoalition in …
Ab dem 01.07 ist es über die städtischen Sozialbürgerhäuser möglich, den neuen kommunalen Stromkostenzuschuss zu beantragen. Die …
Das im Freistaat Bayern dominierende dreigliedrige Schulsystem ist immer wieder Gegenstand von Kritik. Die moderne Pädagogik befürwortet …
Die Zahl der Einbürgerungen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen und wird es auch weiterhin tun. Vor allem im kommenden Jahr ist …
Antrag • Das Referat für Stadtplanung wird zusammen mit dem Baureferat gebeten den Garchinger Mühlbach im Bereich des ehemaligen …
Wir nehmen Sie und Ihre Ideen ernst: Bei Problemen sind wir in jedem Einzelfall da, hören zu und kümmern uns. Wir Stadträtinnen und …
Mal schnell die Nachrichten am Handy checken oder während der Fahrt ein bisschen mit Freunden chatten, kann derzeit in der Münchner U-Bahn …
Der von der Rathaus-Koalition geforderte Energiekostenfonds kann starten: Insgesamt 20 Millionen Euro stellen die Stadtwerke München zur …
vorige Seite | Seite 3 von 186 | nächste Seite