Sauber! Müll dorthin, wo er hingehört 2 – Saubere Flächen von Handel und Gewerbe
Aktualisiert am 15.11.2022
Antrag
Die Stadtverwaltung wird gebeten, Vorschläge für ein noch müllfreieres München zu erarbeiten
Dabei soll geprüft werden, inwiefern Handel und Gewerbe, aber auch große Grundbesitzer *innen wie
die Deutsche Bahn AG verpflichtet werden können, ihre Flächen ( Grünflächen, etc.)
regelmäßig von Unrat zu befreien.
Begründung
München kann noch sauberer werden nicht nur im öffentlichen Raum, sondern auch auf den
Flächen von Handel, Gewerbe und großen Grundb esitzer*innen. Durch verpflichtende Konzepte für
regelmäßige Reinigungsintervalle kann dem Wunsch nach mehr Sauberkeit, der alle
Bevölkerungsschichten eint, nachgekommen werden. Die Maßnahme k ann dabei helfen, einen
solidarischen und rücksichtsvolleren Umg ang mit dem gemeinsam genutzten Raum zu fördern.
Durch weniger Müll wird eine saubere Umwelt für Mensch und Tier geschaffen und das Grundwasser
besser geschützt. Auch verringert sich das Verletzungsrisiko, wenn weniger Glasscherben und Unrat
auf dem Boden liegen.
gez.
Dr. Julia Schmitt-Thiel
Anne Hübner
Kathrin Abele
Christian Vorländer
Andreas Schuster
SPD/Volt-Fraktion
Julia Post
Mona Fuchs
Gudrun Luchs
Bernd Schreyer
Fraktion Die Grünen – Rosa Liste
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!