Sauber! Müll dorthin wo er hingehört 3 – Anlaufstelle in der Verwaltung
Aktualisiert am 15.11.2022
Antrag
Die Stadtverwaltung wird gebeten, die Einrichtung einer Anlaufstelle „Sauberkeit im öffentlichen
Raum“ in der Stadtverwaltung zu prüfen Die Maßnahmen sollen in Abstimmung mit der Münchner
Vision einer Zero Waste City erfolgen bzw. an das Zero Waste Konzept des Abfallwirtschaftsbetriebs
anknüpfen
Begründung
München soll noch sauberer werden dieser Wunsch eint alle Bevölkerungsschichten. Eine eigene
Anlaufstelle für Sauberkeit im öffentlichen Raum kann Initiativen bündeln und dabei helfen, einen
solidarischen und rücksichtsvolleren Umgang mit dem gemeinsam genutzten Raum zu fördern.
Durch weniger Müll wird eine saubere Umwelt für Mensch und Tier geschaffen und das Grundwasser
besser geschützt. Auch verringert sich das Verletzungsrisiko, wenn weniger Glasscherben un d Unrat
auf dem Boden liegen.
gez.
Dr. Julia Schmitt-Thiel
Anne Hübner
Kathrin Abele
Christian Vorländer
Andreas Schuster
SPD/Volt-Fraktion
Julia Post
Mona Fuchs
Gudrun Luchs
Bernd Schreyer
Fraktion Die Grünen – Rosa Liste
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!