Schulplanung im Westen schnell und transparent kommunizieren
Aktualisiert am 19.10.2022
Einen zeitnahen Gesamtvorschlag für die Schulentwicklung im Münchner Westen und die frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit – das fordert die SPD/Volt-Fraktion im Münchner Stadtrat in einem gemeinsamen Antrag mit Die Grünen – Rosa Liste. Dabei sollen nicht nur die Belange der Schulen, sondern auch der Feuerwache, der Sportvereine und der Stadtbibliothek berücksichtigt werden.
Die Schulen im Schulcampus an der Pfarrer-Grimm-Straße in Allach brauchen dringend mehr Raum. Gleichzeitig benötigt die Feuerwehr einen neuen Standort, die Stadtbibliothek und die Sportvereine müssen ausreichend berücksichtigt werden. Ein schwieriges Unterfangen, für das das städtische Planungsreferat nun einen ersten Entwurf vorgelegt hat. Auf Initiative der SPD/Volt-Fraktion reagiert die Rathauskoalition auf die Kritik aus der Bevölkerung und fordert einen zeitnahen Gesamtvorschlag mit Zeitplan. Dabei soll die Grundschule ohne Unterbrechung am jetzigen Standort verbleiben. Gleiches gilt für das Gymnasium und die Realschule, die perspektivisch dem Stadtviertel erhalten bleiben sollen.
Auch für die Feuerwache soll ein geeignetes Grundstück gefunden und die Stadtbibliothek dauerhaft gesichert werden. Besonders wichtig ist der SPD/Volt-Fraktion auch, dass ausreichende Sportflächen im Viertel entstehen – sowohl für die Sportvereine als auch für die Schulen. Genügend Grünflächen sollen nach Willen der Rathauskoalition die Aufenthaltsqualität erhöhen. Bei der Mobilitätsplanung stehen der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs sowie sichere Rad- und Fußwege, gerade auch auf den Schulwegen, im Mittelpunkt.
Dazu sagt Christian Müller, Vorsitzender der SPD/Volt-Fraktion:
„Im Münchner Westen haben wir einiges vor, um die Stadtviertel noch lebenswerter zu machen und mit wichtiger Infrastruktur zu versorgen. Dieses Vorhaben aber wird uns nur gemeinsam gelingen – mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Eltern- und Lehrkraft-Vertretungen, den Schülerinnen und Schülern und dem SV Untermenzing. Diesen Dialog werden wir zeitnah und auf Augenhöhe starten.“