Aktualisiert am 02.07.2025
Stefanie Krammer rückt für Christian Vorländer nach
Die SPD-Fraktion heißt Stefanie Krammer als neues Fraktionsmitglied willkommen. Die Stadträtin aus Sendling-Westpark rückt für Christian Vorländer in den Münchner Stadtrat nach.
Die 37-Jährige ist das neue Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion. Sie rückt für Christian Vorländer nach, der zum 01. Juli offiziell seine Tätigkeit bei der Messe München angetreten ist. Den Vorsitz im Kreisverwaltungsausschuss, den Vorländer lange innehatte, übernimmt indes Stadträtin Lena Odell – Stefanie Krammer wird ihre Stellvertretung.
Stefanie Krammer, beruflich zweite Bevollmächtigte der IG Metall München, setzt sich politisch vor allem für faire Arbeitsbedingungen in Industrie und Handwerk ein. Die wirtschaftliche Stärke Münchens hängt maßgeblich von qualifizierten Arbeitskräften ab. Gutes Personal ist nicht selbstverständlich, weshalb Wirtschaftspolitik sowohl Unternehmen als auch die Beschäftigten betreffen muss.
Stefanie Krammer hat zwei Söhne und wohnt in Sendling-Westpark. Sie ist seit 2006 SPD-Mitglied, war von 2017 bis 2019 Vorsitzende der Jusos Bayern und mehrere Jahre aktiv im Bezirksausschuss Sendling-Westpark.
„Ich freue mich sehr darüber, in den Stadtrat nachzurücken. In der verbleibenden Amtszeit möchte ich mich für eine gerechte kommunale Wirtschaftspolitik einsetzen: Gute, tarifgebundene Industriearbeitsplätze und gute Bedingungen für das Handwerk. Ich möchte dafür sorgen, dass meine zwei Kinder München auch in Zukunft als die lebenswerte Stadt erleben können, die sie heute ist.“
Stefanie Krammer, SPD-Stadträtin
Die SPD-Stadtratsfraktion im Münchner Rathaus hat ihren Kurs klar gesetzt: Für ein soziales München, in dem alle gut leben, das verlässlich funktioniert, sicher ist. Wir machen Politik, die klug soziale, ökologische, wirtschaftliche und finanzielle Aspekte miteinander denkt. Wir gehen nicht den bequemen, sondern den zukunftsfähigen Weg.