SV Stadtwerke wieder eine Heimat geben
Aktualisiert am 14.05.2025
ANTRAG
Dem SV Stadtwerke München soll nach Abschluss der Sanierungsarbeiten eine dauerhafte Nutzung der Bezirkssportanlage in der Johanneskirchner Straße ermöglicht werden.
BEGRÜNDUNG
Der SV Stadtwerke München e.V. ist ein traditionsreicher Mehrspartenverein mit einer Vielzahl sportlich aktiver Mitglieder und einem breiten gesellschaftlichen Engagement im Stadtgebiet. Für den Trainings- und Wettkampfbetrieb vieler Abteilungen ist eine zentrale, verlässliche und dauerhaft nutzbare Sportstätte von essenzieller Bedeutung.
Derzeit sind die Abteilungen des Vereins aber auf verschiedene Schulsportanlagen über das Stadtgebiet verteilt. Somit ist ein aktives Vereinsleben kaum möglich.
Die derzeit in Sanierung befindliche Bezirkssportanlage in der Johanneskirchner Straße bietet ideale Voraussetzungen, um künftig als zentraler Trainings- und Begegnungsort für den Verein zu dienen. Durch ihre Ausstattung und Lage wäre sie geeignet, einen Großteil der Abteilungen aufzunehmen und so eine lang gesuchte feste Basis für das sportliche und gemeinschaftliche Vereinsleben zu schaffen.
Mit Fertigstellung der BSA in Oberföhring nächstes Jahr bietet sich eine ideale Gelegenheit, dem Verein zu seinem 100. Jubiläum wieder eine Heimat zu geben.
SPD-Fraktion
Kathrin Abele
Julia Schönfeld-Knor
Barbara Likus
Cumali Naz
Mitglieder des Stadtrates