Aktualisiert am 14.03.2025

Wasserwacht Riem

Mehr Sicherheit am Riemer See

Wasserwacht und Kiosk bekommen neue Servicestation

Die SPD/Volt-Fraktion setzt sich für eine zukunftsfähige Lösung zur Neugestaltung der Servicestation am Riemer See ein. Nach intensiver Beratung mit der Wasserwacht und dem Baureferat wird die bestehende Station modernisiert und funktional erweitert – passend eingefügt in den einmaligen Charakter des Riemer Parks.

Ziel ist es, eine zeitgemäße Servicestation zu schaffen, die sowohl den Anforderungen der Retterinnen und Retter der Wasserwacht als auch den Bedürfnissen der Gäste gerecht wird. Dabei steht für uns im Mittelpunkt, dass die Ehrenamtlichen der Wasserwacht gut arbeiten können, der Park und die Bäume erhalten bleiben und sich die neue Lösung geschickt in das bestehende Landschaftsbild einfügt.

Der Umbau gewährleistet eine bessere Einsehbarkeit des nördlichen Seeufers, eine funktionale Erweiterung der Station und eine Aufwertung der Gastronomie- und Sanitärbereiche. Zusätzlich werden kurzfristige Maßnahmen ergriffen, um die Situation für die ehrenamtlichen Rettungskräfte zu verbessern – darunter eine neue Treppenanlage und ein Außenbereich für die Wasserwacht Retter*innen.

Die SPD/Volt-Fraktion wird sich weiter für die Maßnahmen einsetzen, damit der Riemer See auch in Zukunft ein beliebter, sicherer und naturnaher Erholungsraum für alle bleibt.

Julia Schmitt-Thiel„Wir brauchen eine Lösung, die Sicherheit, Barrierefreiheit und naturnahe Erholung miteinander verbindet. Die Wasserwacht leistet einen unschätzbaren Beitrag für die Sicherheit am See – ihre Arbeitsbedingungen können mit dem Umbau verbessert werden. Wir freuen uns, wenn mit den Beteiligten eine Lösung gefunden wird, die alle Interessen berücksichtigt. Besonders über die Wiedereröffnung des Kiosks schon in dieser Sommersaison werden sich die Menschen freuen.“

Dr. Julia Schmitt-Thiel, SPD-Stadträtin

Die SPD/Volt-Stadtratsfraktion im Münchner Rathaus hat ihren Kurs klar gesetzt: Für ein soziales München, in dem alle gut leben, das verlässlich funktioniert, sicher ist. Und das den Anspruch verfolgt, die ökologischste Großstadt Europas zu werden. Wir machen Politik, die klug soziale, ökologische, wirtschaftliche und finanzielle Aspekte miteinander denkt. Wir gehen nicht den bequemen, sondern den zukunftsfähigen Weg.