Aktualisiert am 14.03.2025
München als Umbaustadt
SPD/Volt will leerstehende Büros in günstige Wohnungen umwandeln
Wie kann aus leerstehenden Büroflächen bezahlbarer Wohnraum entstehen? Dazu will die SPD/Volt-Fraktion im Münchner Stadtrat von der Stadtverwaltung ein Konzept haben. Ziel des Antrags ist es, die Möglichkeiten der Umnutzung bestehender Gebäude verstärkt in den Fokus zu rücken und gleichzeitig die ökologischen Vorteile solcher Projekte zu nutzen.
München braucht auch in Zukunft Büroflächen, aber die Nachfrage verändert sich. Gerade außerhalb des Mittleren Rings rechnen Expert*innen mit einem zunehmenden Leerstand. Die SPD/Volt-Fraktion will vorausschauend handeln und das Potenzial dieser ungenutzten Flächen nutzen, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen – und zwar möglichst ohne Abriss. Denn der Umbau bestehender Gebäude spart „graue Energie“ – die Energie, die in die Herstellung, den Transport und die Entsorgung von Baumaterialien investiert wurde. Angesichts der enormen Mengen an Baumüll, die jährlich in Deutschland anfallen, ist das ein wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung.
Die Umnutzung von Büroflächen in Wohnungen ist jedoch anspruchsvoll: Fragen des Brand- und Schallschutzes, der Gebäudestruktur oder der Installation von Sanitäranlagen müssen gelöst werden. Der Antrag von SPD/Volt fordert daher die Verwaltung auf, darzustellen, unter welchen Bedingungen solche Umbauten möglich sind, welche Fördermöglichkeiten auf Bundesebene zur Verfügung stehen und wo eventuell Anpassungen notwendig sind.
„Der Wunsch aus der Bevölkerung ist klar: Leerstehende Bürogebäude sollen zu bezahlbarem Wohnraum umgebaut werden. Projekte wie der Olympia Tower im Olympischen Dorf zeigen jedoch, dass solche Umwandlungen bislang meist hochpreisige Wohnungen schaffen. Wir müssen untersuchen, wie das anders und besser geht. Wir dürfen das Potenzial leerstehender Büroflächen nicht ungenutzt lassen. München muss zur Umbaustadt werden – für mehr bezahlbaren Wohnraum.”
Die SPD/Volt-Stadtratsfraktion im Münchner Rathaus hat ihren Kurs klar gesetzt: Für ein soziales München, in dem alle gut leben, das verlässlich funktioniert, sicher ist. Und das den Anspruch verfolgt, die ökologischste Großstadt Europas zu werden. Wir machen Politik, die klug soziale, ökologische, wirtschaftliche und finanzielle Aspekte miteinander denkt. Wir gehen nicht den bequemen, sondern den zukunftsfähigen Weg.