Lösung zur klaren Abgrenzung von Schulgeländen
Aktualisiert am 25.03.2025
Antrag
Das Referat für Bildung und Sport (RBS) wird gebeten, eine Lösung zu erarbeiten, welche das Problem der Abgrenzung von Schulgeländen und öffentlichem Raum sicherstellt, dabei so wenig wie nötig, aber so weit wie nötig, klare Grenzen wie Zäune oder Hecken vorsieht und auf jedem Schulgelände Aufenthaltsräume mit Sitzgelegenheiten (z.B. Bänken) schafft und möglichst auch Begrünung.
Hierbei soll immer gewährleistet werden, dass Schulgelände in Ferienzeiten für die Öffentlichkeit geöffnet werden können.
Begründung
Unzureichend abgegrenzte Schulgelände führen zu Konflikten vor Ort und sorgen dafür, dass den Schüler*innen ggf. nicht ausreichend Freiflächen zur klaren Verfügung stehen. Durch eine klare Abgrenzung und die Bereitstellung von Aufenthaltsmöglichkeiten soll sowohl die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler als auch die Nutzung des Schulgeländes als öffentlicher Raum in den Ferienzeiten gefördert werden.
Ein Beispiel, wo es derzeit Schwierigkeiten mit der Abgrenzung gibt, sind die Schulen an der Orleansstr. 46. Hier kann eine konzeptionelle Lösung in einer Pilotphase erprobt werden.
SPD/Volt-Fraktion
Lena Odell
Julia Schönfeld-Knor
Barbara Likus
Cumali Naz
Kathrin Abele
Mitglieder des Stadtrats