Öffentliche Toiletten für alle: Bar- und Kartenzahlung ermöglichen
Aktualisiert am 29.02.2024
ANTRAG
Die Stadtverwaltung wird gebeten, mit der Deutschen Bahn AG zu verhandeln, dass an der öffentlichen Toilette am Hauptbahnhof (Ausgang Bayerstraße) auch eine Bargeldzahlung ermöglicht und nicht wie derzeit nur eine Kartenzahlung angeboten wird. Zudem soll die Stadtverwaltung bei der Errichtung von neuen öffentlichen Toiletten generell vorschreiben, dass es neben Karten- immer auch die Möglichkeit zur Barzahlung gibt.
BEGRÜNDUNG
Am Münchner Hauptbahnhof gibt es am Ausgang Richtung Bayerstraße eine öffentliche Toilette. Die kann aber nur von Menschen genutzt werden, die über eine EC- oder Kreditkarte verfügen, weil es dort keine Möglichkeit für eine Barzahlung gibt. Das ist vor allem für Kinder und Jugendliche, Seniorinnen und Senioren oder Menschen mit geringem Einkommen schwierig, die keine Karte zum Bezahlen haben. Die Toilettennutzung aber sollte jedem offenstehen. Deshalb soll die Stadtverwaltung bei der Deutschen Bahn darauf hinwirken, dass die Toilettenanlage mit einer Bargeld-Bezahlfunktion nachgerüstet wird. Außerdem soll bei der Errichtung neuer öffentlicher Toiletten im Stadtgebiet zwingend vorgeschrieben werden, dass es neben Karten- immer auch die Möglichkeit zur Barzahlung gibt. Nur so ist sichergestellt, dass alle, die mal müssen, die WCs auch unkompliziert nutzen können.
SPD/Volt-Fraktion:
Roland Hefter
Kathrin Abele
Marian Offman
Klaus Peter Rupp
Andreas Schuster
Micky Wenngatz
Christian Vorländer
Mitglieder des Stadtrates
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!