Pendlerinnen und Pendler mit Kombiticket zum Umstieg auf den MVV bewegen

Aktualisiert am 19.10.2020

Antrag

Die Verwaltung der LH München wird gebeten, sich dafür einzusetzen, dass auf digitalem Wege ein Kombiticket für Parkplatz und Fahrt mit dem Nahverkehr in die Stadt erworben werden kann. In das Konzept sind die P&R GmbH und die Nachbargemeinden mit einzubeziehen.

Begründung

400.000 Menschen pendeln täglich nach München hinein und wieder hinaus. Viele davon sitzen dabei alleine im Auto. Ein unkompliziertes Angebot, dass den Umstieg in den ÖPNV für Pendlerinnen und Pendler attraktiver macht, kann hier dem individuellen Pendeln eine Alternative bieten. Das entlastet die Straßen von Autos, die Luft von Verschmutzung durch Abgase und Reifenabrieb und nicht zuletzt die Nerven der Pendelnden, da sie nicht jeden Morgen und Abend im Stau stehen. Ein Ticket für den Parkplatz und die U- oder S-Bahn in die Stadt hinein, kann solch ein attraktives Angebot sein. Wenn man dafür nicht an einen Automaten muss, sondern das Kombiticket digital mit dem Mobiltelefon reservieren und bezahlen kann, ist das Angebot auch noch kundenfreundlich. Dasselbe gilt für Abo-Tickets.

SPD/Volt-Fraktion

Initiative:
Dr. Julia Schmitt-Thiel
Nikolaus Gradl
Andreas Schuster
Christian Müller
Simone Burger
Roland Hefter
Felix Sproll
Christian Vorländer

Fraktion Die Grünen-Rosa Liste

Paul Bickelbacher
Gudrun Lux
Mona Fuchs
Sofie Langmeier
Florian Schönemann
Christian Smolka
Sibylle Stöhr