Das Gelände der ehemaligen Bundesmonopolverwaltung für Branntwein an der Neumarkter Straße in Berg am Laim ist aktuell ungenutzt. Bis die …
Die Bundesregierung hat die Abschaffung von Hartz IV angekündigt. Mit dem Bürgergeld soll die Grundsicherung grundlegend reformiert werden. …
Die Münchner Stadtregierung hat bei ihrem Koalitionsrat am Montag, 16. Mai 2022, entscheidende Punkte zur weiteren Zusammenarbeit …
Bezahlbarer Wohnraum ist die zentrale soziale Frage in unserer Stadt. Die SPD/Volt-Fraktion kümmert sich besonders um diejenigen, die am …
Münchens Engagement für Europa und die internationale Zusammenarbeit sind der Inhalt eines sechsteiligen Antragspakets der Fraktionen Die …
Die FDP muss ihren Widerstand aufgeben und den Weg für echten Mieter:innenschutz freimachen: Dies fordert die SPD/Volt-Fraktion im Münchner …
Die Förderung von Street Art und Graffiti bleibt ein wichtiges Anliegen der Münchner Kulturpolitik. Nach der an öffentlichen …
Aufklären statt bestrafen: Detektive, die den Müll der Menschen durchsuchen, wird es mit der SPD/Volt-Fraktion in München nicht geben. …
Knapp 50 Millionen Euro für Münchens Sportvereine: Der Sportausschuss des Münchner Stadtrats hat sich in seiner heutigen Sitzung mit …
Drei Schulbauprogramme, an die 100 verschiedene Bau- und Sanierungsmaßnahmen, 70 Schulpavillons und Investitionen in Höhe von fast sieben …
vorige Seite | Seite 2 von 184 | nächste Seite