Sportflächenentwicklung in München II – Strategische Ausrichtung beim Wohnungsbau und der Sportflächenentwicklung

Aktualisiert am 13.07.2016

SPD-Fraktion fordert strategische Sportflächenentwicklung

Antrag

Die Stadtverwaltung setzt einen weiteren Schwerpunkt in der Sportförderung und plant den Wohnungsbau (sowohl in Neubaugebieten als auch bei Nachverdichtungen) gemeinsam und zeitgleich mit den dadurch entstehenden Bedarfen an Sportflächen.

Begründung:

Durch die gemeinsame Planung von Wohnungsbau und Errichtung von Sportflächen können auch bei einer stark wachsenden Bevölkerungszahl die sportlichen Bedarfe besser integriert werden. Hierzu sind alle vorliegenden Daten auszuwerten, in den zuständigen Referaten abzustimmen und in die weiteren Planungen zur Versorgung mit einer guten Sport-Infrastruktur – bei immer knapper werdenden Flächen – aufzunehmen.

Diese strategische Ausrichtung soll auch verhindern, dass bei unterschiedlichen und jeweils wichtigen Bedarfen (Wohnungen, Schulen, Kinderbetreuungen, soziale Einrichtungen, Nahversorgung, Mobilität u.a.) die Versorgung mit Sportflächen zu stark zurückgestellt wird.

gez.
Verena Dietl
Christian Amlong
Kathrin Abele
Hans Dieter Kaplan
Bettina Messinger
Christian Müller
Cumali Naz
Julia Schönfeld-Knor
Birgit Volk
Stadtratsmitglieder